
AutoCAD-Schulung
Sie benötigen Schulungen für das CAD-System AutoCAD?
Sie erhalten bei uns:
- AutoCAD Gruppen-Schulung
- AutoCAD Individual-Schulung
- AutoCAD Firmen-Schulung
- AutoCAD Grund-Schulung
- AutoCAD Fortgeschrittenen-Schulung
- AutoCAD Auffrischungs-Schulung
- Schulungen in eigenen Schulungsräumen
- Inhouse-Schulungen
Inhalte
Bei uns erhalten Sie Schulungen und Seminare nach Maß.
Je nach Kenntnisstand des jeweiligen Schülers, stellen wir den Inhalt so zusammen, dass eine möglichst hohe Effektivität erzielt wird.
Da die Schulungen von erfahrenen Technikern durchgeführt werden, schulen wir gern praxisorientiert.
Nach einer Einarbeitung in die Hauptbefehle des Programms beginnen wir auch gerne mit der regulären Konstruktionsarbeit.
Der Technische Zeichner oder Konstrukteur hat während der Konstruktionsarbeit ständig die Möglichkeit, Fragen an den Einweisenden zu stellen. Darüber hinaus werden Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen und erläutert, um ein zeichnerisches Problem effektiv zu klären.
Schulungsräume und Ausstattung
Die jeweiligen Schulungsräume befinden sich zum größten Teil in Gebäuden von Technologie-Zentren.
Selbstverständlich erhält jeder Schüler Zugang zu einem eigenen Schulungsrechner.
Genauso gehören für uns entsprechende AutoCAD-Schulungsunterlagen dazu.
Schulungsorte
Auch hier bieten wir Ihnen eine breite Palette an Auswahl, je nach den entsprechenden Anforderungen.
- Dortmund
- Kamen
- Lünen
- Schwerte
- Hamm
- Osnabrück
- Duisburg
- Bochum
- Essen
Sie haben weitere Fragen rund um das Thema AutoCAD-Schulungen?
Rufen Sie uns einfach an, oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kontakt

CAD Softwareentwicklung CAD Zusatzprogramme
Anwendungs- und Konstruktionsprogramme, mit deren Hilfe der Konstrukteur schnell und zuverlässig Fertigungsunterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Stücklisten unter AutoCAD ® erstellen kann. Die so generierten Daten können dann über die Schnittstellen an andere Rechnersysteme übergeben werden.

Erstellung Revit Addon, Revit Zusatzprogrammen und Revit Apps
Revit ® Anwendungsprogramme und Zusatzprogramme, mit deren Hilfe der Anwender zuverlässig seine Arbeiten erledigen kann, wie z.B. Zeichnungen und Materiallisten unter Revit ® erstellen kann. Die so generierten Daten können dann über die Schnittstellen an andere Rechnersysteme übergeben werden und sind somit in BIM eingebunden.

CAD AutoCAD plugin
AutoCAD® Zusatzprogramme und Anwendungsprogramme. So wird dem CAD-Anwender das Arbeiten noch einfacher gemacht. Es können Zeichnungen und Materiallisten unter AutoCAD® erstellen werden. Die so generierten Daten können dann über die Schnittstellen an andere Rechnersysteme übergeben werden.

AutoCAD Lisp
AutoCAD LISP ist seit Jahren der Standard, was die einfache AutoCAD-Programmierung betrifft.
Von Beginn an, also seit der Gründung unseres Unternehmens, beschäftigen wir uns mit der Programmierung von AutoCAD mit der Programmier-Umgebung LISP.
Einfache Anwender-Programme, Stücklisten oder Materialliste. Alles kein Problem.

Portierung von Lisp nach C#
Als Autodesk Developer arbeiten wir seit 1995 für unsere Kunden mit LISP um Anwendungen zu erstellen.
Da im Laufe der Jahre die Entwicklungen in der AutoCAD-Programmierung weiter in Richtung .NET und C# gingen, sind wir natürlich auch hier längst ein zuverlässiger Partner.
Daher ist es auch für uns logisch, dass wir vorhandene Programmierungen in LISP einfach nach und nach, oder auch falls gewünscht komplett für Sie in C# umstellen.

Autodesk Revit Inventor AutoCAD
Hier erläutern wir gerne die Details unserer Arbeiten im Bereich Autodesk-Programmierung für die unterschiedlichen CAD-Systeme Revit, Inventor und AutoCAD.

Individuelle Erstellung von CAD-Generatoren
Unter einem CAD-Generator versteht man eine Software, die automatisch technische Zeichnungen und Unterlagen erstellt. Vielfach finden CAD-Generatoren Verwendung in Verbindung mit einem vorgeschalteten Konfigurator.

CAD-Automatisierung
CAD-Automatisierung. Wir automatisieren Ihr CAD-System und erstellen ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes System.Also Erstellung von CAD-Zeichnungen oder CAD-Daten in 2D oder 3D ohne dass ein Anwender überhaupt einbezogen wird.

CAD Integration
CAD-Integration für ERP-Systeme. Produkt-Integration oder Software-Integration. Für unterschiedliche Betriebsysteme oder Integration von CAD, Web App. Hier sind Sie richtig.