CAD-Softwareentwicklung und CAD-Plugin-Programmierung
Wir erstellen für unsere Kunden Programme, mit deren Hilfe der Anwender schnell und zuverlässig Fertigungsunterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Stücklisten unter AutoCAD erstellen kann. Die so generierten Daten können dann über die Schnittstellen an andere Rechnersysteme übergeben werden.
Die Programmierung erfolgt stets so, dass nach der Eingabe der erforderlichen Daten in eine übersichtliche Eingabemaske die erforderlichen Unterlagen automatisch generiert und die entsprechenden Daten an die Schnittstellen übergeben werden.
Ihre Software wird von Ingenieuren und IT-Programmierern erstellt, die über weitreichende Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Architektur verfügen.
Plugin-Programmierung für CAD-Software
Da wir autorisierter Autodesk-Entwickler sind, erhalten Sie bei uns Software und Programmierung für Autodesk-Produkte wie:
- AutoCAD
- AutoCAD Civil 3D
- AutoCAD Map 3D
- AutoCAD Architecture
- AutoCAD Mechanical
- AutoCAD Electrical
- AutoCAD MEP
- AutoCAD P&ID
- AutoCAD Plant 3D
- Inventor
- Revit
- Fusion 360
Darüber hinaus bieten wir auch die Entwicklung von Plugins und Macros für CAD-Systeme an, wie:
- BricsCAD
- CATIA
- HiCAD
- PTC Creo
- SolidWorks
- ArchiCAD
- sowie weiteres auf Anfrage
Wir entwickeln Plugins und Erweiterungen mit C# und dem .NET Framework von Microsoft - der Funktionsumfang Ihrer CAD-Software richtet sich dabei ganz nach Ihren Anforderungen.
Ob Ihre neue CAD Software ihr komplettes Produktportfolio für das Zeichnen im dreidimensionalen Raum zur Verfügung stellen soll, Ausschreibungstexte für alle verwendeten Produkte in einer CAD-Zeichnung generieren oder Material- und Stücklisten erstellen soll, hängt ganz von Ihren individuellen Anforderungen ab.
Einlesen und Verarbeiten von DWG und anderen Formaten
Für die Verarbeitung von CAD-Zeichnungen außerhalb von AutoCAD oder anderen CAD-Produkten, bieten wir auch Standalone-Lösungen an, z.B. wenn Sie Ihren Kunden die Möglichkeit geben wollen, ohne teure Lizensen zu arbeiten. Das Einlesen und Verarbeiten von DWG Zeichnungen ist so auch außerhalb der üblichen, oftmals teuren Programme möglich.